Datum: 21. August 2025 |
Zeit: 18:00 |
Ort: Burgdorf |
Es gibt Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die man nicht beeinflussen kann, wie Alter, Geschlecht oder erbliche Veranlagung. Durch gesundheitsförderliches Verhalten und regelmässige Bewegung können aber viele Risikofaktoren vermieden und die Herzgesundheit gestärkt werden. Lernen Sie von spezialisierten Fachpersonen des Spitals Emmental die häufigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihr Herz auch im Alter stärken können.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Herzstiftung und dem Spital Emmental Burgdorf statt, welches Sie danach zu einem Apero einlädt.
Wann: Donnerstag, 21. August 2025, 18.00 bis 20.00 Uhr, mit anschliessendem Apero
Wo: Spital Emmental Standort Burgdorf, Kurslokal (Erdgeschoss), Oberburgstrasse 54, 3400 Burgdorf
ReferentInnen: Maja Traber-Watters, Schweizerische Herzstiftung, Dr. med. Dezsö Körmendy, Leitender Arzt Kardiologie, Jürg Sägesser, Dipl. Physiotherapeut, Selina Wingeier, Ernährungsberaterin i. A.
Anmeldung: Bis 9. August 2025 an Pro Senectute Kanton Bern, 032 328 31 04 oder an bildung.sport@be.prosenectute.ch