Möchten Sie lebensverlängernde Massnahmen? Sind Sie bereit, Ihre Organe zu spenden? In einer Patientenverfügung legen Sie fest, wie Sie medizinisch behandelt oder gepflegt werden möchten, falls Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, dies mitzuteilen. Sie können eine Vertretungsperson benennen, die in medizinischen Fragen für Sie entscheidet. Informieren Sie sich über die Patientenverfügung.
Wer zahlt Ihre Rechnungen, wenn Sie es nicht mehr können? Wer kümmert sich um Ihr Haustier? Wer sorgt für Ihre Bedürfnisse? Mit einem Vorsorgeauftrag legen Sie fest, wer im Fall Ihrer Urteilsunfähigkeit im Alltag für Sie sorgt, Ihre Finanzen verwaltet und Sie in rechtlichen Angelegenheiten vertritt. Erfahren Sie mehr über den Vorsorgeauftrag.
Wer soll Ihr Haus erben? Wer bekommt Ihre Schallplattensammlung? Legen Sie selbst fest, wer von Ihren Lieben was bekommt. Mit einem Testament bestimmen Sie über die Verteilung Ihres Erbes. Informieren Sie sich über das Testament.
Welche Art der Bestattung liegt Ihnen am Herzen? Bevorzugen Sie eine Erd- oder eine Feuerbestattung? In der Anordnung für den Todesfall halten Sie alle Ihre Wünsche bezüglich Ihres Sterbens und Todes fest. Erfahren Sie mehr über Anordnungen für den Todesfall.
Im Ernstfall ist es für Angehörige oder medizinisches Personal oft unklar, ob eine Patientenverfügung oder ein Vorsorgeauftrag existiert. Der Docupass-Vorsorgeausweis schafft Klarheit und gibt die Notfallkontaktperson an.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Aufgrund einer internen Weiterbildung am Donnerstag, 06. März 2025 sind die Beratungsstellen geschlossen und an diesem Tag auch telefonisch nicht erreichbar.