Aktuelles und Beiträge

Medienmitteilung Herbstsammlung 2024
{"default":"Eine alte Frau sitzt am Esstisch, vor sich hat sie ein kleines Kuchenst\u00fcck, sie muss ihren 85. Geburtstag leider alleine verbringen."}
Beratung und Unterstützung für Menschen im AHV-Alter

Pro Senectute Kanton Bern hat im vergangenen Jahr mit 37'499 Stunden Sozialberatung dazu beigetragen, dass 9'740 Seniorinnen und Senioren im ganzen Kanton länger und zufriedener in ihren eigenen vier Wänden leben konnten. Mit ihrem Engagement leistet die Stiftung auch einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Einsamkeit im hohen Alter – und der Bedarf an Unterstützung wächst stetig.

Das Älterwerden bringt oft Einschränkungen mit sich, die die Lebensqualität beeinträchtigen. Durch die eingeschränkte Mobilität oder geringe finanzielle Mittel im Alter können soziale Kontakte nicht mehr so intensiv wie früher gepflegt werden, was im schlimmsten Fall zu sozialer Isolation und Vereinsamung führen kann. Hier springt Pro Senectute Kanton Bern ein: Im Jahr 2023 hat die Stiftung 6'187 Einsätze – insgesamt 10'637 Stunden – geleistet, um Seniorinnen und Senioren im gesamten Kanton mit Administrations- und Besuchsdiensten zu unterstützen. Der Bedarf an Unterstützung und sozialen Kontakten ist gross und nimmt von Jahr zu Jahr zu.

Umfassendes Angebot zur Förderung der Unabhängigkeit

Pro Senectute Kanton Bern setzt sich dafür ein, dass ältere Menschen in der Schweiz bis ins höchste Alter als wertgeschätzte Mitglieder der Gesellschaft leben können. Neben den Unterstützungsangeboten wie Reinigungsdienst, administrative und finanzielle Hilfen, Besuchsdienst sowie kostenlose Beratungen bei Fragen zu Vorsorge, Lebensgestaltung und Wohnsituation bietet Pro Senectute Kanton Bern ein vielfältiges Sport- und Bildungsprogramm sowie regelmässige Informationsveranstaltungen zu Gesundheitsthemen an.

Unterstützung auch in Zukunft – dank Ihrer Spenden

Damit wir weiterhin an unseren neun Beratungsstellen im Kanton Bern älteren Menschen mit Rat und Tat zur Seite stehen können, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Unter dem Motto «Gemeinsam gegen Einsamkeit» sammeln wir auch in diesem Jahr Spenden.

Kontakt für die Medien

Pro Senectute Kanton Bern
Dorothee Minder, Teamleitung Marketing, Kommunikation und Fundraising
E-Mail: dorothee.minder@be.prosenectute.ch
Telefon: 031 359 03 03