Aktuelles und Beiträge

Medienmitteilung: Allianz Gesunder Kanton Bern
Regierungsrat Pierre Alain Schnegg diskutiert zum Thema «Die Bedeutung der psychosozialen Beratung im Gesundheitswesen».
{"default":"Bild vier H\u00e4nde halten einen Kopf aus Karton auf den flachen H\u00e4nden. Auf dem Kopf ist an stelle des Hirns ein Herz mit verschieden farbigen Puzzleteilen.","fr":"Image quatre mains tiennent une t\u00eate en carton sur le plat des mains. Sur la t\u00eate, \u00e0 la place du cerveau, se trouve un c\u0153ur avec des pi\u00e8ces de puzzle de diff\u00e9rentes couleurs."}
Die Allianz Gesunder Kanton Bern organisiert am 10. März 2025 eine Veranstaltung mit dem Titel «Die Bedeutung der psychosozialen Beratung im Gesundheitswesen» mit Referaten und einer Podiumsdiskussion. Auf dem Podium sitzt u.a. Regierungsrat Pierre Alain Schnegg.

Am Montag, 10. März 2025 von 17.15 bis 19.00 Uhr treffen sich Vertreterinnen und Vertreter aus dem Gesundheitswesen und der Politik im Kongresszentrum Kreuz in Bern, um sich über die Bedeutung der psychosozialen Beratung auszutauschen.

Psychosoziale Arbeit im Gesundheitswesen spielt eine essenzielle Rolle, da sie die psychischen, sozialen und emotionalen Bedürfnisse von Patienten und deren Angehörigen berücksichtigt. Sie ergänzt die medizinische Versorgung und trägt dazu bei, die Krankheitsbewältigung der Betroffenen ganzheitlich zu unterstützen.

Die Veranstaltung startet mit drei Referaten à 15 Minuten:

  • Dr. René Rüegg, Berner Fachhochschule für Soziale Arbeit: «Zum sozialen Check-up in die Arztpraxis? Chancen für eine moderne Versorgung»

  • Prof. Dr. med. Konrad Streitberger, Leiter Schmerzzentrum Inselspital: Prof. Dr. med. Konrad Streitberger, Leiter Schmerzzentrum Inselspital: «Gesundheitsbezogene soziale Arbeit – Ein Schlüssel in der Prävention chronischer Schmerzen?»

  • Dr. med. Andrea Schindler, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH: «Kooperation SoBü Bärn und mediX bern, eine Erfolgsgeschichte»

Im zweiten Teil diskutieren die drei Referierenden mit Pierre Alain Schnegg, Regierungsrat und Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektor des Kantons Bern sowie Christine Morger, Sozialarbeiterin HFS und Beraterin Gesundheitsförderung & Prävention der Rheumaliga Bern und Oberwallis. Moderiert wird die Runde von Anita Herren-Brauen, Grossrätin und Präsidentin Allianz Gesunder Kanton Bern, sowie Julien Neruda, Geschäftsführer Pro Senectute Kanton Bern und Allianz-Vorstandsmitglied. Durch den gesamten Anlass führt Nicole Stutzmann, Geschäftsführerin Krebsliga Bern und Allianz-Vorstandsmitglied.

Kontaktperson für Rückfragen:

Esther Moser Höhn, Geschäftsleiterin Rheumaliga Bern und Oberwallis und Allianz-Vorstandsmitglied

Telefon: 079 406 43 23
E-Mail: e.moser@rheumaliga.ch

Allianz Gesunder Kanton Bern
Die Allianz Gesunder Kanton Bern wurde 2019 von den Dienstleistungserbringenden im Gesundheits- und Sozialwesen des Kantons gegründet und setzt sich für eine ganzheitliche Gesundheits- und Sozialpolitik im Kanton Bern ein.