Datum: 25. September 2025 |
Zeit: 14:00 |
Ort: Wangen a. A. |
Schmerzen in Nacken und Schultern können tägliche Arbeiten oder entspanntes Liegen zur Herausforderung machen. Das ist belastend für Betroffene und führt oft zum Rückzug aus sozialen Kontakten. Im Vortrag erklären Fachfrauen der Rheumaliga mögliche körperliche Ursachen dieser Schmerzen und stellen Behandlungsansätze sowie Hilfsmittel vor. Auf den Zusammenhang von Schmerzen und sozialem Rückzug gehen die Fachfrauen von Pro Senectute ein und zeigen mögliche Bewältigungsstrategien auf. Ein kleines Zvieri, umfangreiches Informations- und Anschauungsmaterial sowie die Gelegenheit, den Referentinnen Fragen zu stellen, runden diesen Anlass ab.
Wann: Donnerstag, 25. September 2025, 14.00 bis ca. 16.30 Uhr
Wo: Alte Mühle, Weihergasse 4, 3380 Wangen a. A.
ReferentInnen: Chantal Galliker, Gesundheitsförderung, Pro Senectute Kanton Bern, Claudine Romann, Physiotherapeutin FH und Lucia Illi, Ergortherapeutin FH, Rheumaliga Bern und Oberwallis
Anmeldung: Bis 10. September 2025 an Pro Senectute Kanton Bern, Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern, 031 359 03 00, bildungundsport@be.prosenectute.ch