Etwas Bleibendes hinterlassen

Die Arbeit von Pro Senectute Kanton Bern trägt dazu bei, dass Seniorinnen und Senioren ihr Leben in Würde und mit Freude verbringen können. Haben Sie sich mit Ihrem letzten Willen bereits auseinandergesetzt?

Mit einem Legat, einer Schenkung oder Erbschaft können Sie über Ihr Leben hinaus dazu beitragen, dass Pro Senectute Kanton Bern die wichtige Arbeit fortsetzen kann. Sie ermöglichen Seniorinnen und Senioren, auch im Alter aktiv und selbstständig zu bleiben – mit Zugang zu Bildungs- und Bewegungsangeboten sowie Beratung bei gesundheitlichen, finanziellen oder persönlichen Sorgen.

Sie helfen dort, wo das Geld nicht mehr reicht: bei gestiegenen Heizkosten, einer kaputten Brille oder anderen Ausgaben, die für viele ältere Menschen zu einer echten finanziellen Belastung geworden sind. Dank individueller Finanzhilfe und sorgfältiger Prüfung der Gesuche konnten wir älteren Menschen zur Seite stehen, die dringend Unterstützung brauchten. Im Jahr 2024 stellten wir dafür CHF 2.7 Millionen bereit – um finanzielle Not gezielt zu lindern.

Jeder Beitrag hilft älteren Menschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Herzlichen Dank!

{"default":"Foto Julien Neruda, Vorsitzender der Gesch\u00e4ftsleitung","fr":"Photo Julien Neruda, pr\u00e9sident du conseil d

Kontaktstelle für Fragen

Gerne stehe ich Ihnen persönlich zu Fragen rund um die Themen Legat, Schenkung und Erbschaft zur Seite. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme:  031 359 03 03
Vorsitzender der Geschäftsleitung

Julien Neruda
julien.neruda@be.prosenectute.ch
{"default":"Testimonial: Ich habe ein Herz f\u00fcr Pro Senectute Kanton Bern und vermache ihnen deshalb ein Legat.  Anna Reber","fr":"T\u00e9moignage : j
«Ich habe ein Herz für Pro Senectute Kanton Bern und vermache ihnen deshalb ein Legat.»
Anna Reber

Kostenlose Testamentsvorlage und Erbschaftsrechner

Um Ihnen eine einfache, kostenlose Online-Lösung bei der Vorsorge und Nachlassplanung anzubieten, ist Pro Senectute Kanton Bern mit DeinAdieu.ch eine Kooperation eingegangen. DeinAdieu.ch ist eine unabhängige Plattform und spezialisiert auf die Vorsorge und die Nachlassplanung.

Mit der kostenlosen Testamentsvorlage können Sie ganz einfach Erben und Organisationen erfassen und Erbanteile nach Ihrem Wunsch verteilen. Sie können festlegen, welche Erben und Organisationen zu welchen Anteilen berücksichtigt werden sollen. Der Testamentsrechner zeigt Ihnen genau, wer welches Vermögen erhalten würde.

{"default":"Bild ein Mann und eine Frau sitzen auf einem blauen Sofa. Die Frau h\u00e4lt eine Tasse in der Hand und der Mann hat einen Laptop auf den Knien. Gemeinsam schauen sie sich im Laptop etwas an.","fr":"Image un homme et une femme sont assis sur un canap\u00e9 bleu. La femme tient une tasse \u00e0 la main et l
Kostenlos Testament erstellen und Erbschaftsrechner benutzen
Mit der kostenlosen Testamentsvorlage können Sie Erben und Organisationen erfassen und Erbanteile nach Ihrem Wunsch verteilen. Der Testamentsrechner zeigt Ihnen genau, wer welches Vermögen erhalten würde.

Pro Senectute Kanton Bern in Ihrem Nachlass – so einfach geht’s:

  1. Erstellen Sie eine kostenlose Testamentvorlage und berechnen Sie die Pflichtteile.

  2. Schreiben Sie die Testamentvorlage von Hand ab und fügen Sie das Datum sowie Ihre Unterschrift hinzu.

  3. Hinterlegen Sie das Dokument bei der zuständigen Amtsstelle, einem Notar/Rechtsanwalt oder an einem gut auffindbaren Ort.

{"default":"Bild Mutter und Tochter sitzen. Die Mutter hat den Arm um die Schultern der Tochter gelegt, zieht diese seitlich zu sich hin und gibt ihr einen Kuss seitlich auf die Stirn. Die Tochter lacht.","fr":"Image m\u00e8re et fille assises. La m\u00e8re a pass\u00e9 son bras autour des \u00e9paules de sa fille, l
Docupass
Sorgen Sie jetzt vor! Der Docupass ist die Gesamtlösung für die persönliche Vorsorge.
Man weiss nie, welche Wendungen das Leben nimmt. Im Docupass halten Sie alle Ihre persönlichen Anliegen, Bedürfnisse und Wünsche für den Ernstfall fest. Unser Vorsorgedossier ist die anerkannte Gesamtlösung und regelt alles von der Patientenverfügung bis zum Testament.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder Kontaktformular.