| Datum: 10. März 2026 |
| Zeit: 14:00 |
| Ort: Täuffelen |
Was ist eine Demenz? Kann ich durch mein Verhalten das Demenzrisiko senken? Gehören meine Gedächtnislücken zum Alter oder braucht es eine Abklärung? Wie kann ich Menschen begegnen, die an einer Demenz erkrankt sind? Wo finden Betroffene passende Unterstützung und Entlastungsangebote, die ihnen den Alltag erleichtern?
Am Schluss steht Frau Marion Reichert-Hutzli, Chefärztin Psychiatrie Biel für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung von Pro Senectute Kanton Bern findet in Zusammenarbeit mit Silvia Manser von Alzheimer Bern und der Gemeinde Täuffelen statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Wann: Dienstag, 10. März 2026, 14.00 – 16.30, mit kleinem Snack
Wo: Wohngut - Leben im Alter, Mehrzwecksaal, Hauptstrasse 93, 2575 Täuffelen
Referentinnen: Silvia Manser von Alzheimer Bern und Sylvia Wicky, Bereich Gesundheitsförderung, Pro Senectute Kanton Bern
Anmeldung: Bis 3. März 2026 an Pro Senectute Kanton Bern, per Telefon 032 328 31 04 oder per E-Mail an bildung.sport@be.prosenectute.ch