Das Foto zeigt eine Kletterwand mit verschiedenen Griffen, die verschiedene Kletterrouten anzeigen.

Bouldern

Sie möchten Ihre Gesundheit verbessern und mit Gleichgesinnten Spass haben? Bei unserem Senioren-Bouldern liegt der Fokus darauf, zusammen Freude am Klettersport zu haben und nebenbei durch präventive Übungen die Gesundheit zu fördern.
Bild Personengruppe stehend in Turnhalle, Beine leicht auseinander beide Arme gegen oben gestreckt.

FitGym: Bewegung – Gesundheit – Wohlbefinden

Um möglichst lange selbstständig und unabhängig zu sein, ist regelmässiges Training von Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer notwendig. Vielfältige Bewegungsformen zu Musik und die abwechslungsreichen Bewegungsspiele machen Spass, fördern die gute Laune und ermöglichen soziale Kontakte.
Bild zwei Männer in einer Badmintonhalle. Beide tragen eine Tasche über der Schulter und haben einen Badmintonschläger in der Hand.

Einsteigerkurs Badminton

Badminton ist die Wettkampfform des weltweit bekannten Federballspiels. In diesem Kurs lernen Sie die Techniken, Regeln und Spielformen dieser schnellen Hallensportart kennen. Sie haben Spass an Spiel und Bewegung und Sie wollen gleichzeitig Koordination, Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer trainieren. Dann ist Badminton genau das Richtige für Sie.
Bild eine Frau spielt Softballtennis.

Softball-Tennis

Sie spielen mit einem weichen Ball im kleinen Feld. Die meisten Regeln sind identisch mit dem regulären Tennis. Softball-Tennis fördert die Reaktionsfähigkeit, Koordination und Beweglichkeit und wirkt anregend auf Herz und Kreislauf.
Bild zwei Männer in Sportkleidung sitzen auf dem Boden einer Sporthalle und geben sich high five. Vor ihnen liegt ein oranger Ball.

Spielsport für Männer

Nach einem gezielten Aufwärmtraining wird gespielt: Uni- und Ringhockey, Badminton, Korb- oder Handball, Fussballformen, Softball-Tennis, Faustball und weitere Sportspiele. Für sportliche und spielerische Abwechslung ist gesorgt.
Bild ein Mann paddelt auf einem Sup auf einem von Bergen und Dörfern umsäumten See.

Stand Up Paddling (SUP)

Sie haben schon von «Stand UP Paddling (SUP)» gehört oder die Stehpaddler auf dem See gesehen? Trauen Sie sich mit einem ausgebildeten Instruktor diese trendige Sportart auszuprobieren. Mit SUP trainieren Sie nicht nur Ihr Gleichgewicht, sondern Stärken auch die Feinmuskulatur auf gelenkschonende Art und Weise.
Bild zwei Männer spielen in einem Raum mit vollem Einsatz Tischtennis.

Tischtennis

Möchten Sie Ihre Tischtenniskenntnisse auffrischen oder den Tischtennis-Sport ganz neu erlernen? Durch diese spielerische Bewegungsaktivität wird Ihr Kreislauf angeregt und Ihre Reaktionsfähigkeit gesteigert. Zusammenarbeit mit dem Tischtennisclub Omega.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder Kontaktformular.