Wir von Pro Senectute wissen um die Dringlichkeit von Innovation und neuen Erkenntnissen im Altersbereich. Mit dem Pro Senectute Preis fördern wir die angewandte Gerontologie und honorieren aussergewöhnliche Leistungen. Der Forschungspreis trägt dazu bei, die Öffentlichkeit auf aktuelle und zukünftig wichtige Themen angewandeter Gerontologie aufmerksam zu machen.
Absolventinnen und Absolventen schweizerischer Hochschulen, die im Rahmen ihres BSc, MSc, MAS, DAS oder Doktorats ihre Abschlussarbeiten zu Themen angewandter Gerontologie zwischen April 2017 bis März 2019 geschrieben haben.
Die Preissumme beträgt insgesamt CHF 15'000.-.
Das Preisgeld kann durch Sponsoren finanziert werden.
Einsendeschluss: bis 30. April 2019 inklusive Notennachweis mit 5.5 und darüber, 3 Exemplare plus PDF mit Angabe von Wohnadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an: Pro Senectute Schweiz, Weiterbildung, Lavaterstrasse 60, 8027 Zürich, weiterbildung@prosenectute.ch
Preisverleihung: Freitag, 22. November 2019 anlässlich des Gerontologie-Symposiums an der Hochschule für Soziale Arbeit in Freiburg FR
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Wir empfehlen eine Impfung mit dem Impfstoff von Pfizer/Biontech sowie von Moderna. Dank einer grossflächigen Impfung wird es einfacher möglich, mit dem Coronavirus zu leben.
Hinweise zu den Dienstleistungen von Pro Senectute
Die Pro Senectute Organisationen stehen bei Fragen zur Verfügung: