Die Tagung widmet sich mit Beiträgen aus Forschung und Praxis verschiedenen Fragestellungen, Problemen und Projekten, bei denen ein «gutes» oder «gelingendes» Leben und Wohnen im Alter im Mittelpunkt steht. Flankiert werden die Beiträge von Präsentationen zu den Ergebnissen schweizweiter Umfragedaten.
Autonomie ist ein wesentlicher Bestandteil eines selbstbestimmten Lebens von älteren Menschen. Kann Innovation - ob technologisch, sozial oder in einer anderen Form - die Autonomie stärken?
An der 2. Fachtagung von GERONTOLOGIE CH warten Themen wie Pflege und Betreuung, Technologie, Wohn- und Lebensformen, Medikation oder Ernährung. Experten und Fachspezialisten vermitteln ihr Wissen und ihre Praktiken.
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Wir empfehlen eine Impfung mit dem Impfstoff von Pfizer/Biontech sowie von Moderna. Dank einer grossflächigen Impfung wird es einfacher möglich, mit dem Coronavirus zu leben.
Hinweise zu den Dienstleistungen von Pro Senectute
Die Pro Senectute Organisationen stehen bei Fragen zur Verfügung: