Sie erledigen zusammen mit älteren Menschen monatliche Zahlungen, schreiben Briefe und bieten allgemeine Unterstützung bei der Erledigung der administrativen Arbeiten. Sie helfen mit, Unterlagen zu ordnen und die anfallenden Aufgaben zu strukturieren und gemeinsam zu erledigen.
Erfahren Sie hier mehr über den Fachkurs Administrationsdienst.
Sie kümmern sich um ältere Menschen durch regelmässige Besuche zu Hause, mit Spaziergängen sowie Begleitung zum Arzt oder Einkaufen. Sie begleiten die älteren Menschen mit Gesprächen im Alltag.
KULTUR IM KOFFER: Haben Sie eine Passion, mit der Sie gerne jemanden erfreuen möchten, der sein Zuhause nicht oder nur schwer verlassen kann? Mehr Informationen zu diesem besonderen Besuchsdienst unter: www.kulturimkoffer.ch/bern
Sie helfen älteren Menschen, die Steuererklärung auszufüllen. Dies machen Sie während den Monaten Februar bis April an einem unserer Stützpunkte oder bei den Kunden und Kundinnen zu Hause.
Sie stellen Ihre Lebenserfahrung, Geduld und Zeit Kindern in der Schule, dem Hort oder Kindergarten zur Verfügung. Beim Rechnen und Lesen, Geschichten erzählen und Vorlesen oder einfach beim Zuhören: Sie fördern die Beziehung zwischen den Generationen.
Die Zahl der Ansteckungen mit dem Coronavirus ist leicht gestiegen. Jetzt sind alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Pro Senectute empfiehlt, Menschenansammlungen zu meiden und überall eine Schutzmaske zu tragen, wo das Abstandhalten erschwert ist, ob drinnen oder draussen.
Öffnungszeiten
Wir beraten Sie gerne weiterhin persönlich an unseren Beratungsstellen. Rufen Sie uns an!
Gymnastik im Wohnzimmer
Bestellen Sie das Material bei Pro Senectute Kanton Bern. Informationen finden Sie hier.
Kurse und Veranstaltungen
Informationen zur Durchführung finden Sie hier.